FTP-Zugang einrichten

In diesem Artikel erfährst du, wie du einen eigenen FTP-Benutzer für deinen creoline Managed Server einrichten kannst.



Anmeldung im Kundencenter

Melde dich zunächst über das Kundencenter unter account.creoline.com mit deinen Zugangsdaten an. Wähle den Server, für den du einen FTP-Zugang einrichten möchtest, über den Menüpunkt Server aus.


Anschließend kannst du dich über den Menüpunkt Plesk Control Panel in die Administration deines Servers anmelden.



Erstellen eines neuen FTP-Benutzers

Wähle in der Plesk Oberfläche die Domain aus, für die du einen FTP-Zugang erstellen möchtest und wähle den Menüpunkt FTP-Zugang in der Domain Übersicht aus.



Über die Schaltfläche FTP-Konto hinzufügen kannst du einen neuen FTP-Zugang anlegen.


Fülle die entsprechenden Felder für den neuen FTP-Zugang aus:



  • FTP-Kontoname

    Trage in dieses Feld den gewünschten Benutzernamen, für den FTP-Zugang ein. Es empfiehlt sich den Benutzernamen mit einem Präfix zu versehen, da der FTP-Kontoname pro Server nur einmal verwendet werden kann


  • Basisverzeichnis

    Das Basisverzeichnis gibt das Stammverzeichnis des FTP-Zugangs an. Um z.B. direkt auf der Document-Root Ebene der Domain zu arbeiten, empfehlen wir die Angabe von /httpdocs. Über das Ordner-Symbol können alle zur Verfügung stehenden Ordner angezeigt werden.


  • Passwort

    Das Passwort des FTP-Zugangs sollte über die Generieren Schaltfläche gewählt werden.


Tipp: Um die Komplexität der generierten Passwörter zu erhöhen, kannst du die Sicherheitsrichtlinien in Plesk anpassen. Zu den Einstellungen für die Passwortqualität gelangst du über:
Tools & Einstellungen › Sicherheitsrichtlinien › Passwortqualität › Mindestqualität für Passwörter




Verbindung über ein FTP-Programm herstellen

Nachdem du erfolgreich einen FTP-Zugang eingerichtet hast, kannst du dich mit einem FTP-Programm zu dem Server verbinden.


Zugangsdaten für dein FTP-Programm:

  • FTP-Server: Die FTP-Server Adresse entspricht dem Hostnamen deines Servers. Z.B. s1234.creolineserver.com
  • Benutzername: Der zuvor erstellte Benutzername
  • Passwort: Das zuvor erstellte Passwort
  • Port: 21
  • Modus: Passiv


Tipp: Um die Sicherheit deines FTP-Servers zu maximieren, kannst du unsichere FTP-Verbindungen über die Sicherheitsrichtlinien in Plesk deaktivieren.
Zu den Einstellungen für die sicheren FTP-Verbindungen gelangst du über:
Tools & Einstellungen › Sicherheitsrichtlinien › Richtlinie zur FTPS-Nutzung › Nur sichere FTPS-Verbindungen zulassen