Plesk: SPF, DKIM und DMARC deaktivieren
Vorwort
Dieser Artikel erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die SPF-, DKIM- und DMARC-Prüfung in Plesk deaktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass der E-Mail-Empfang über unsere E-Mail Protection reibungslos funktioniert, ohne dass es zu unerwünschten Zustellungsproblemen oder Einschränkungen durch die standardmäßigen Plesk-Sicherheitsprüfungen kommt.
Voraussetzung
- creoline E-Mail Protection
- Server mit Plesk-Vorinstallation
Bitte beachten Sie, dass das Anpassen dieser Einstellungen zu potenziellen Sicherheitsrisiken im Empfang von E-Mails führen kann, sofern Sie nicht unsere E-Mail Protection für Ihren Server nutzen.
E-Mail-Prüfungen deaktivieren
Führen Sie eine Anmeldung im Plesk Control Panel durch, um die Prüfungen zu deaktivieren. Wie Sie sich in Ihrem Plesk Control Panel anmelden können zeigt Ihnen unser Hilfecenter-Artikel unter Anmeldung im Plesk Control Panel.
Navigieren Sie nach der Anmeldung im Plesk Control Panel zu Tools & Einstellungen → Mailserver-Einstellungen und wählen Sie den Menüpunkt aus um die Mailserver-Einstellungen zu öffnen.
In den Mailserver-Einstellungen finden Sie die dann die Punkte "DMARC, DKIM-Spamschutz und SPF-Spamschutz". Entfernen Sie hier die Hacken in den o. g. Punkten und speichern Sie anschließend die Einstellungen über die Schaltfläche "Speichern".
Anschließend führt der Plesk Server beim Empfang von E-Mails keine DMARC, DKIM oder SPF Prüfung mehr durch, da diese vollständig von unserer E-Mail-Protection durchgeführt wird und eine weitere Prüfung nicht möglich ist.