Konfigurationsdateien
Vorwort
Für alle creoline Server bieten wir die Möglichkeit an, ausgewählte Konfigurationsdateien direkt im Kundencenter zu bearbeiten. Diese beinhaltet ebenfalls eine Versionierung, damit Änderungen innerhalb kürzester Zeit wieder zurückgesetzt werden können.
Voraussetzungen
- Managed Server
- Dienst mit Konfigurationsmöglichkeit
Bitte beachten Sie, dass ggf. die Möglichkeit zur Anpassung von Konfigurationsdateien über das Konfigurationsmodul von unserem Support freigeschaltet werden muss. Kontaktieren Sie hierfür unseren Support, der dann anschließend prüfen kann, ob die Konfigurationsdatei freigeschaltet werden kann.
Konfigurationsdatei-Übersicht
Anpassungen können unter Ihrem Server im Bereich Konfigurationsdateien vorgenommen werden.
Sollten der Bereich nicht sichtbar sein, liegt die Ursache darin, dass Sie noch keine Konfigurationsdatei für diesen Server beim Kunden-Support beantragt haben (siehe: Voraussetzungen).
Sie können die gewünschte Konfigurationsdatei über die Schatlfläche "Bearbeiten" öffnen und anpassen. Im Anschluss öffnet sich eine Text-Editor-Ansicht im Browser, in welcher die Änderungen vorgenommen werden können.\n
Konfigurationsdatei bearbeiten
Zum Speichern der Datei hinterlegen Sie eine Änderungsnachricht (z. B. „Version 1") und wählen Sie anschließend die blau hinterlegte Schaltfläche Änderungen speichern aus. Anschließend werden die Änderungen automatisch auf dem Server hinterlegt und getestet.
Sofern die Änderung der Konfiguration ein Neustart des Dienstes voraussetzt, wird dieser automatisch im Hintergrund neu gestartet.
Konfigurationsdateien wiederherstellen
Im Bearbeitungsfenster einer Konfigurationsdatei finden Sie im rechten Bereich den Reiter Versionen, welcher eine Liste von Änderungen, die durchgeführt wurde beinhaltet. Über das Uhr-Symbol kann anschließend eine vorherige Version wiederhergestellt werden.
Anschließend kann über die blau hinterlegte Schaltfläche Version wiederherstellen, die ausgewählte Version wiederhergestellt werden.