Erste Schritte mit JTL-Wawi

Vorwort

Nach der initialen Bestellung und Bereitstellung des JTL-Wawi-Servers können Sie mit der Einrichtung der JTL-Wawi beginnen. In diesem Artikel beschreiben wir die ersten Maßnahmen für die vollständige Einrichtung von JTL-Wawi.



Remote-Desktopverbindung aufbauen

Verwenden Sie die Verbindungsinformationen aus dem Passwort-Tresor des Servers, damit Sie eine Remote-Desktopverbindung mit dem Server herstellen können.

Sie benötigen die folgenden Verbindungsinformationen aus dem Passwort-Tresor:

  • IP-Adresse
  • Remotedesktopbenutzer
  • Passwort


Bitte beachten Sie, dass im Support-Level Managed der Benutzer Administrator nicht von Ihnen verwendet werden kann.



Ersteinrichtung

Nachdem Sie sich im ersten Schritt mit dem Server via Remotedesktop verbunden haben, können Sie jetzt mit der Einrichtung beginnen.


Starten Sie hierfür die Anwendung JTL-Wawi. Eine entsprechende Verknüpfung finden Sie auf dem Desktop Ihres Benutzers.

Bevor eine Anmeldung an der JTL-Wawi möglich ist, müssen Sie im nächsten Schritt den Datenbankserver in der JTL-Datenbankverwaltung einrichten.



Datenbankserver einrichten

Damit die JTL-Wawi verwendet werden kann, ist es notwendig, dass eine Datenbank erstellt wird.

Da im Standard noch kein Profil vorhanden ist, muss dieses zunächst erstellt werden.

Tragen Sie hierfür bei der Profilkonfiguration die folgenden Daten ein:

  • Name:
  • Beschreibung (optional): <Ihre gewünschte Profilbeschreibung>
  • Servername: localhost\SQLExpress (Groß- und Kleinschreibung beachten !)


JTL-Wawi Profil erstellen

Verwenden Sie anschließend die Schaltfläche Weiter, um mit der Anmeldung am Datenbankserver fortzufahren



Anmeldung am Datenbankserver

Verwenden Sie zur Anmeldung am Datenbankserver die MSSQL-Zugangsdaten aus dem Passwort-Tresor des Servers.

Tragen Sie diese ein und verwenden Sie anschließend die Schaltfläche "Anmelden", um eine Verbindung mit den angegebenen Benutzerinformationen zum Datenbankserver herzustellen.


Datenbankserver verbinden



Standard-Datenbank „eazybusiness" erstellen

Damit JTL-Wawi korrekt funktioniert, muss in diesem Schritt die Datenbank eazybusiness durch JTL erstellt werden.

Bestätigen Sie den Vorgang mit Ok.

Datenbankerstellung


Anschließend wird die Datenbank mit den Standard-Parametern erstellt. Bei Bedarf können Sie einige Einstellungen über den Expertenmodus anpassen. Sobald dies erfolgt ist, können Sie die Datenbank über die Schaltfläche Weiter erstellen lassen. Sobald die Datenbank inkl. aller Tabellen erstellt wurde, können Sie die Profil- und Datenbankeinrichtung über die Schaltfläche Fertig beenden und mit dem Login an der JTL-Wawi fortfahren.


Fertigstellung Datenbankeinrichtung


Sie können sich jetzt mit den folgenden Standard-Zugangsdaten bei der JTL-Wawi-Anwendung anmelden:

  • Benutzername: admin
  • Passwort: pass



Passwort ändern

Wir empfehlen das Passwort für den Standard-Benutzer direkt nach dem ersten Login und der folgenden Einrichtung Ihrer Organisation in JTL-Wawi, schnellstmöglich das Standard-Kennwort gegen ein eigenes, sicheres Kennwort auszutauschen.

Öffnen Sie dazu die Benutzerverwaltung in der Navigationsleiste im Bereich Admin die Benutzer / Rechte Einstellungen.


Navigationsleiste Benutzerverwaltung


Wählen Sie anschließend den Benutzer admin aus und verwenden Sie die Schaltfläche Bearbeiten, um die Benutzereinstellungen usw. zu verändern.


JTL-Wawi Benutzerverwaltung


Vergeben Sie im rechten Bereich des Optionsfensters ein neues Kennwort und bestätigen Sie dieses durch erneute Eingabe. Sie können in diesem Schritt auch noch weitere Angaben zum Benutzer anpassen, sofern gewünscht. Bestätigen Sie alle Änderungen des Benutzers, indem Sie die Schaltfläche Speichern verwenden.


Benutzer bearbeiten


Sofern Sie nur das Kennwort ändern möchten, können Sie dies für den aktuell verwendeten Benutzer auch über den Bereich StartPasswort ändern in der Navigationsleiste erledigen.


Navigationsleiste Passwort ändern


Tragen Sie dazu einfach das alte Kennwort ein und anschließend das neue und bestätigen Sie die Änderung mit Ändern.


Passwort ändern



Sie können jederzeit ein starkes Passwort über unser Passwort-Tool unter https://secret.creoline.com generieren und dieses bei Bedarf auch verschlüsselt über dieses mit einem Einmal-Link teilen.